Krebsvorsorge
• Zellabstrich vom Muttermund und Gebärmutterhalskanal zur Früherkennung von
Gebärmutterhalskrebs und Beratung zum Untersuchungsergebnis
• Anamneseerhebung der medizinischen Vorgeschichte der Patientin sowie familiäre
Krebsbelastung und Beratung zur individuellen Vorsorge
• Untersuchung der Geschlechtsorgane einschließlich Abtasten der Brust und der
örtlichen Lymphknoten, Anleitung zur Selbstuntersuchung der Brust
• Früherkennung Darmkrebs (ab dem 50. Lebensjahr: 1 x jährlich Test auf Blut im Stuhl,
ab dem 55. Lebensjahr: Patientenaufklärung und Überweisung zur Darmspiegelung
alle 10 Jahre oder alle 2 Jahre Test auf Blut im Stuhl)